14.03.2025 in Kommunalpolitik von SPD Bonn

SPD Bonn und Jusos Bonn starten Initiative zur Entwicklung eines Jugendwahlprogramms Bonn.

 

Die SPD Bonn und die Jusos Bonn rufen alle jungen Bonnerinnen und Bonner dazu auf, aktiv an der Gestaltung der Stadt mitzuwirken. Unter dem Motto

"Bonn: Eine junge Stadt, eine Stadt für junge Menschen" soll gemeinsam ein Jugendwahlprogramm entwickelt werden, das die Interessen und Bedürfnisse der jungen Generation in den Fokus rückt. Beteiligungsmöglichkeiten: 1.) Online-Umfrage (bis 31.03.2025): https://forms.gle/uNfCkvxjj2CKrWiq6 

In nur fünf Minuten können junge Bonner*innen ihre Ideen und Forderungen über eine Online-Umfrage einbringen.

 

19.02.2025 in Kommunalpolitik von SPD Bonn

Die Haushaltskürzungen der grünen Oberbürgermeisterin gefährden den Zusammenhalt in Bonn

 

In den aktuellen Verhandlungen über den Haushalt für die Stadt Bonn fordert die Bonner SPD mehr Investitionen in Bildung und Jugend, Wohnen und den Nahverkehr. „Die von der grünen Oberbürgermeisterin vorgeschlagenen Sparmaßnahmen für den Haushalt gefährden den Zusammenhalt in unserer Stadt. Als Bonner SPD werden wir diese Kürzungen nicht mittragen“, so Gabriel Kunze, Vorsitzender der Bonner SPD: „Das Ergebnis der Haushaltsverhandlungen muss Familien den Rücken stärken und sicherstellen, dass unsere Stadt für alle funktioniert.“ Die Bonner Bundestagsabgeordnete Jessica Rosenthal ergänzt: „Aus meinen vielen Gesprächen in Bonn mit Familien kenne ich die Herausforderungen, vor denen gerade berufstätige Eltern stehen. Eine gute Betreuung ist deshalb unverzichtbar und sollte in einer modernen Stadt selbstverständlich sein. Die geplante Kürzung der städtischen Zuschüsse ist ein fatales Signal und verunsichert Familien, Träger und die Beschäftigten im Ganztag. Bonner Familien können sich auf uns als SPD verlassen: Eine Kürzung des Ganztags werden wir nicht mittragen.“

 

27.01.2025 in Veranstaltungen von SPD Bonn

SPD verleiht Ehrenamtspreis im Karneval: Laetitia 2025 geht an Loridana Wildenberg, 1.Bonner Showtanz Club e.V.

 
Preisträgerin Loridana Wildenberg mit Jessica Rosenthal, Foto: Arno Schatz

Die Bonner SPD verleiht alljährlich die Laetitia, eine kleine bronzene Statue, die der römischen Göttin des Frohsinns nachgebildet ist und den Namen der Vorgängerin unsere Bonna aus dem ersten Rosenmontagszug von 1823. Sie wird jedes Jahr zu diesem Zweck von einem Bonner Künstler angefertigt, um all diejenigen zu Ehren, die im jecken Treiben nicht im Scheinwerferlicht stehen, ohne die aber im Karneval nichts laufen würde. Der Schwerpunkt der diesjährigen Preisverleihung, die am Freitag, den 24.01. im alten Rathaus stattfand, lag auf der Vermittlung demokratischer Werte und der Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Die überparteiliche Jury entschied sich dieses Jahr für Loridana Wildenberg, stellvertretend für den 1. Bonner Showtanz Club e.V.

 

15.01.2025 in Kommunalpolitik von SPD Bonn

SPD wählt Jochen Reeh-Schall zum OB-Kandidaten

 

Die Bonner SPD schickt den langjährigen Bezirksbürgermeister Jochen Reeh-Schall ins Rennen um das Bonner Oberbürgermeisteramt.

 

Ohne eine Gegenkandidatur sprachen die anwesenden Mitglieder der Aufstellungskonferenz mit überwältigender Mehrheit dem erfahrenen Lokalpolitiker und Gesamtbetriebsratsvorsitzenden der Friedrich-Ebert-Stiftung ihr Vertrauen aus.

 

Der 52-Jährige verheiratete Familienvater zweier Töchter erhielt 94,4% der Stimmen.

Jochen Reeh-Schall ist seit 2020 Bezirksbürgermeister des größten Bonner Stadtbezirkes, der einer der größten NRWs ist. Als Gesamtbetriebsratsvorsitzender der FES vertritt er 700 Kolleginnen und Kollegen, dabei gelingt es ihm seit Jahren, ihren Belangen als Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Gehör zu verschaffen. Er spricht eine nahbare Sprache und kennt sich mit der Gestaltung einer großen Organisation aus.

 

13.12.2024 in Kommunalpolitik von SPD Bonn

"Machen statt Meckern" Vorstand der Bonner SPD schlägt Jochen Reeh-Schall als Bonner OB-Kandidaten vor.

 

Bei der gestrigen Sitzung hat der Unterbezirksvorstand der Bonner SPD einstimmig Jochen Reeh-Schall als Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters nominiert. Die offizielle Wahl erfolgt auf der Mitgliederversammlung am 15. Januar 2025.